Sie reisen in ferne Länder in den Urlaub? Sie sind sich unsicher, welche gesundheitliche Prävention die Richtige ist?
Frau Annabelle Vogel hat das CRM Fachzertifikat für Reisemedizin und berät Sie gerne bei Fragen rund um die Gesundheitsprävention für Ihre Urlaubsreise. Zusätzlich haben wir die aktuellen Impfempfehlungen und Vorgaben auch von exotischen Reisezielen.
Bitte planen Sie je nach Reiseland und damit benötigten Impfungen einen Vorlauf von mindestens 4 Wochen (besser 6 Wochen) ein.
Ablauf
- Vereinbaren Sie online einen Termin für die „Reisemedizinische Beratung“ (bei den Angaben für die Versicherungsart wählen Sie bitte „Selbstzahlend“ oder „Privat versichert“ – die reisemedizinische Beratung wird grundsätzlich nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen).
Sie bekommen dann direkt automatisch eine E-Mail. Bitte klicken Sie (innerhalb von 60 Minuten) auf den darin enthaltenten Link zur Terminanfragebestätigung. - Wenn wir den Termin bestätigen, erhalten Sie eine E-Mail mit weiteren Infos und Anweisungen.
Diese sind, neben einer Kostenindikation, folgende:- Bitte füllen Sie spätestens zwei Tage vor dem Termin unseren Reisefragebogen online aus
Dieser fragt Reiseland/-dauer und Art des Urlaubs ab. - Bitte geben Sie außerdem spätestens 2 Tage vor dem Termin Ihren Impfpass in der Praxis ab (sollten Sie das nicht bereits schon gemacht haben)
- Bitte füllen Sie spätestens zwei Tage vor dem Termin unseren Reisefragebogen online aus
- Zum Termin erhalten Sie, basierend auf ihrer individuellen Reise, eine Beratung über nötige Gesundheitsvorsorgen, insbesondere nötige Reiseimpfungen.
Wir vereinbaren einen Terminplan für die benötigten Impfungen und Sie bekommen die Rezepte für die Impfungen.
Desweiteren händigen wir Ihnen den Reisebrief mit Gesundheitsinfos rund um ihr jeweiliges Reiseland als Ausdruck (oder gerne als PDF per E-Mail) aus.
Und sie bekommen dann Ihren Impfpass wieder zurück. - Sie bringen aus der Apotheke die enstprechenden Impfungen zu den abgestimmten Impfterminen mit und werden bei uns geimpft.
- Sie genießen unbeschwert Ihren Urlaub.
Kosten
Die Reisemedizinische Beratung ist eine Wunschleistung. D.h. die Kosten werden weder von der gesetzlichen Krankenkassen noch von den privaten Kassen übernommen.
Die Kosten setzen sich zusammen aus den Kosten für die Reisemedizinische Beratung, den Kosten für die Verabreichung der Impfung und der Ausstellung der Rezepte. Hinzu kommen die Kosten für die Impfstoffe (die Sie bei der Apotheke begleichen).
Nähere Infos erhalten Sie in der Mail, wenn Sie einen Termin ausmachen.
Termin
Bitte berücksichtigen Sie die Vorlaufzeiten für Abgabe des Impfpasses (mind. 2 Tage vorab) und das Ausfüllen des reisemedizinischen Fragebogens
Bitte wählen Sie „Selbstzahlend“ oder „Privat versichert“.
Gelbfieber
Beachten Sie bitte, dass wir trotz reisemedizinischer Qualifikation, die Impfung gegen Gelbfieber nicht durchführen dürfen.
Die Gelbfieber-Impfung darf ausschließlich von extra zertifizierten Gelbfieber-Impfstellen ausgeführt werden. Eine Liste der Stellen für Hessen finden Sie beim Hessischen Landesamt für Gesundheit und Pflege.
Ihr Reisebrief

Ihr Reisebrief zum Nachlesen zu Hause enthält u.a. folgende wichtige Informationen:
- Impfempfehlungen (die wir mit Ihnen direkt abstimmen und nach Ihren Wünschen umsetzen)
- Benötigte Prophylaxen (z.B. Malaria)
- Hinweise zu Gesundheitsrisiken und Maßnahmen dagegen
- Klimainformationen
- Informationen zu Infektionsrisiken